Brutto Netto Gehaltsrechner 2025

Berechnen Sie kostenlos und unverbindlich, wie viel Nettogehalt Ihnen von Ihrem Bruttogehalt nach allen Abzügen bleibt. Aktualisiert mit den Werten für 2025.

Ihre Gehaltsberechnung

Bruttogehalt: 0,00 €
0,00 €
Netto: 0,00 € weniger
Lohnsteuer 0,00 €
Solidaritätszuschlag 0,00 €
Kirchensteuer 0,00 €
Krankenversicherung 0,00 €
Pflegeversicherung 0,00 €
Rentenversicherung 0,00 €
Arbeitslosenversicherung 0,00 €
Gesamte Abzüge: 0,00 €
Jährliches Bruttogehalt 0,00 €
Jährliches Nettogehalt 0,00 €
Abgabenquote 0%

So funktioniert der Brutto Netto Rechner

Was ist der Brutto Netto Rechner?

Der Brutto Netto Rechner ist ein kostenloses Online-Tool, das Ihnen hilft, Ihr tatsächliches Nettogehalt aus Ihrem Bruttolohn zu berechnen. Er berücksichtigt alle gesetzlichen Abzüge in Deutschland:

  • Lohnsteuer (abhängig von Ihrer Steuerklasse)
  • Solidaritätszuschlag
  • Kirchensteuer (falls zutreffend)
  • Sozialversicherungsbeiträge (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung)

So verwenden Sie den Rechner

Die Berechnung Ihres Nettogehalts ist einfach:

  1. Geben Sie Ihr monatliches Bruttogehalt ein
  2. Wählen Sie Ihre Steuerklasse aus (I-VI)
  3. Wählen Sie Ihr Bundesland
  4. Geben Sie an, ob Sie gesetzlich oder privat krankenversichert sind
  5. Passen Sie den Zusatzbeitrag Ihrer Krankenkasse an (Standardwert ist 1,6%)
  6. Markieren Sie, ob Sie Kirchensteuer zahlen
  7. Klicken Sie auf "Gehalt berechnen"
Beispiel: Bei einem Bruttogehalt von 4.000 € (Steuerklasse IV, NRW, gesetzlich versichert, mit Kirchensteuer) ergibt sich ein Nettogehalt von etwa 2.650 €.

Wie die Berechnung funktioniert

Die Berechnung Ihres Nettogehalts erfolgt in mehreren Schritten:

  • Sozialversicherungen: Abzüge für Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung werden vom Bruttogehalt abgezogen
  • Steuerberechnung: Auf das zu versteuernde Einkommen wird die Lohnsteuer berechnet
  • Zusatzabgaben: Solidaritätszuschlag (5,5% der Lohnsteuer) und ggf. Kirchensteuer (8-9% der Lohnsteuer) werden hinzugerechnet
  • Nettoergebnis: Bruttogehalt minus Sozialabgaben und Steuern ergibt Ihr Nettogehalt

Die Berechnung berücksichtigt aktuelle Grenzwerte und Beitragssätze für 2025.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Brutto Netto Gehaltsrechner?

Der Brutto Netto Rechner ist ein Online-Tool, das Ihnen hilft, Ihr Nettogehalt aus Ihrem Bruttogehalt zu berechnen. Er berücksichtigt alle relevanten Abzüge wie Steuern, Krankenversicherung, Rentenversicherung und andere Sozialabgaben gemäß den deutschen Gesetzen.

Wie funktioniert der Gehaltsrechner?

Der Rechner verwendet Ihr eingegebenes Bruttogehalt und weitere Informationen wie Ihre Steuerklasse, Krankenkasse, Bundesland und Kirchensteuerpflicht, um alle gesetzlichen Abzüge zu berechnen. Das Ergebnis zeigt Ihnen detailliert Ihr monatliches und jährliches Nettogehalt sowie die Höhe der einzelnen Abzüge.

Wie genau ist der Rechner?

Der Rechner basiert auf den aktuellen gesetzlichen Abgabesätzen (Stand 2025) und liefert eine präzise Schätzung. Kleine Abweichungen können aufgrund individueller Umstände oder spezifischer Tarifvereinbarungen Ihrer Krankenkasse auftreten.

Welche Angaben benötigt der Rechner?

Sie benötigen Ihr monatliches Bruttogehalt, Ihre Steuerklasse (I-VI), Angaben zu Ihrer Krankenversicherung (gesetzlich/privat), Ihr Bundesland und ob Sie Kirchensteuer zahlen. Zusätzlich können Sie den Zusatzbeitrag Ihrer Krankenkasse anpassen.

Kann ich den Rechner auch für Teilzeitgehälter nutzen?

Ja, der Rechner ist für alle Gehaltsformen geeignet. Geben Sie einfach Ihr tatsächliches monatliches Bruttogehalt ein, unabhängig davon, ob es sich um Vollzeit oder Teilzeit handelt.